Elvis: That's The Way It Is ist eine Musikdokumentation von Denis Sanders (Regie), mit Elvis Presley und James Burton, aus dem Jahr 1970. Der Elvis Presley Film wurde von Brad Arensman produziert und weist eine Laufzeit von 108 Minuten auf.
Neben Elvis und seiner legendären Band sind in “That’s The Way It Is” auch einige von Elvis Leibwächtern und Freunden zu sehen. Hierzu zählen: Tom Diskin, Joe Esposito, Lamar Fike, Felton Jarvis, Jim O’Brien, Al Pachucki, Bill Porter, Sonny West.
Zu den Prominente Gäste, die in der Dokumentation präsent sind, gehören unter anderem Juliet Prowse, George Hamilton und Sammy Davis Jr..
Songs im Film
Proben vom 14.07.1970
M.G.M. Stage 1, Culver City, Kalifornien
- Words
- Polk Salad Annie
- You Don’t Have To Say You Love Me
- The Next Step Is Love
Proben vom 15.07.1970
M.G.M. Stage 1, Culver City, Kalifornien
- Love Me
- That’s All Right Mama
- Twenty Days And Twenty Nights
- How The Web Was Woven
Proben vom 29.07.1970
M.G.M. Studios, Culver City, Kalifornien
- Words
- I Just Can’t Help Believin’
- Little Sister / Get Back
- What’d I Say
- My Baby Left Me
- You Don’t Have To Say You Love Me
- Stranger In The Crowd
Proben vom 04.08.1970
Convention Center, International Hotel, Las Vegas
- Words
- Cattle Call / Yodel
- Santa Claus Is Back In Town
- You Don’t Have To Say You Love Me
- Bridge Over Troubled Water
Bühnenproben vom 07.08.1970
Showroom, International Hotel, Las Vegas
- You’ve Lost That Loving Feeling
- Polk Salad Annie
- Mary In The Morning
- Words
- Oh Happy Day
10.08.1970
Opening Show – International Hotel Las Vegas
- That’s All Right Mama
- Mystery Train / Tiger Man
11.08.1970
Dinner Show – International Hotel Las Vegas
- Love Me Tender
- I Just Can’t Help Believin’
- I Can’t Stop Loving You
- You’ve Lost That Loving Feeling
- Bridge Over Troubled Water
- Suspicious Minds
11.08.1970
Mitternachts-Show – International Hotel Las Vegas
- Hound Dog
- There Goes My Everything
- Just Pretend
- Men With Broken Hearts
- You’ve Lost That Loving Feeling
- One Night
- Don’t Be Cruel
- Love Me
- Can’t Help Falling In Love
12.08.1970
Dinner Show – International Hotel Las Vegas
- Love Me Tender
- I’ve Lost You
- Patch It Up
- Twenty Days And Twenty Nights
- You’ve Lost That Loving Feeling
- You Don’t Have To Say You Love Me
12.08.1970
Mitternachts-Show – International Hotel Las Vegas
- Mystery Train / Tiger Man
- Sweet Caroline
- Polk Salad Annie
- Heartbreak Hotel
- One Night
- Blue Suede Shoes
- All Shock Up
- Suspicious Minds
- Can’t Help Falling In Love
13.08.1970
Dinner Show – International Hotel Las Vegas
- Don’t Cry Daddy
- In The Ghetto
- Make The World Go Away
- The Wonder Of You
Die Vorspannsequenz von “Elvis: That’s The Way It Is” enthält Aufnahmen der Dinner Show im Veterans Memorial Auditorium, Phoenix, Arizona vom 09. September 1970.
Handlung
Eine Dokumentation über den Musiker, Sänger und Menschen Elvis Presley, der bei nichtöffentlichen Proben in MGM-Studios, im International Hotel in Las Vegas und schließlich live auf der Bühne gezeigt wird.
Die Kameras sind außerdem dabei, als Elvis eine seiner erste Konzerttour nach dreizehn Jahren Bühnenabstinenz beginnt.
Elvis-Fans bekennen sich vor der Kamera zu ihrem Idol, und zuletzt reist Regisseur Denis Sanders zu einem Fan-Treffen nach Luxembourg.
Wissenswertes
- Die Dreharbeiten fanden vom 14.07.1970 bis zum 09.09.1970 statt.
- Die Außenaufnahmen entstanden im International Hotel Las Vegas, in den MGM Studios in Culver City, im Veterans Memorial Auditorium in Phoenix und bei einem Fantreffen in Luxemburg.
- Produktionskosten: $ 1.300.000
- Der Arbeitstitel zum Film war “ELVIS“.
- Eine 100 Jahre alte Besucherin durfte Elvis nach einer Show persönlich treffen.
- Im Abspann von Elvis: That’s The Way It Is wird kurz der Titel “That’s The Way It Was” eingeblendet.
Internationale Filmtitel
Land | Titel |
---|---|
![]() |
That’s The Way It Is |
![]() |
That’s The Way It Is |
![]() |
That’s The Way It Is |
![]() |
Tämä on Elvis |
![]() |
Elvis Presley show |
![]() |
Elvis é Assim |
![]() |
Dyo ores me ton Presley |
Zuletzt aktualisiert: 25.06.2021 | Geschrieben von: Stephan Wäsche