It Happened At The World's Fair (Ob blond, ob braun) ist ein Musikfilm von Norman Taurog (Regie), mit Elvis Presley und Joan O’Brien, aus dem Jahr 1963. Der Elvis Presley Film wurde von Ted Richmond produziert und weist eine Laufzeit von 105 Minuten auf.
Songs im Film
- I’m Falling In Love Tonight (Aufnahme: 02.09.1962 – Radio Recorders – Hollywood)
- Relax (Aufnahme: 30.08.1962 – Radio Recorders – Hollywood)
- How Would You Like To Be (Aufnahme: 02.09.1962 – Radio Recorders – Hollywood)
- Beyond The Bend (Aufnahme: 02.09.1962 – Radio Recorders – Hollywood)
- One Broken Heart For Sale (Aufnahme: 02.09.1962 – Radio Recorders – Hollywood)
- Cotton Candy Land (Aufnahme: 02.09.1962 – Radio Recorders – Hollywood)
- A World Of Our Own (Aufnahme: 02.09.1962 – Radio Recorders – Hollywood)
- Take Me To The Fair (Movie Version) (Aufnahme: 16.10.1962 – MGM Sound Stage – Hollywood)
- They Remind Me Too Much Of You (Aufnahme: 02.09.1962 – Radio Recorders – Hollywood)
- Happy Ending (Aufnahme: 30.08.1962 – Radio Recorders – Hollywood)
Handlung
Die jungen Piloten Mike (Elvis Presley) und Danny (Gary Lockwood) sehen ihr Flugzeug gepfändet, weil Danny, vom Spielteufel besessen, Schulden gemacht hat.
Auf der Suche nach einer Einnahmequelle trampen sie zur Weltausstellung nach Seattle. Dort nimmt sich Mike eines kleinen Chinesenmädchens an, für die er auch ein paar Lieder singt, weil dessen Onkel verschwunden ist.
Nebenbei findet er jedoch noch Zeit, die hübsche Krankenschwester Diane aus der Messeapotheke zu erobern.
Wissenswertes
Die Dreharbeiten fanden vom 27.08.1962 bis Mitte September 1962 statt.
Die Außenaufnahmen entstanden zum Teil auf der Weltausstellung in Seattle 1962 (Seattle World’s Fair 1962). Ansonsten wurde auf dem Filmgelände der MGM in Culver City gedreht.
Als bekannt wurde, dass Elvis auf der Weltausstellung in Seattle einen Film drehen würde, waren an einem Samstag über 70.000 Menschen auf dem Gelände und so sah sich MGM gezwungen, hunderte von speziell ausgebildeten Polizisten zu engagieren, um Elvis von den Auststellungsbesuchern abzuschirmen, während er drehte. Sechs zivile Geheimpolizisten überwachten Elvis jeden Augenblick, den er nicht vor der Kamera stand.
Einer der ersten Songs von “It Happened At The World´s Fair” sollte “Mister, Will You Marry Me” heißen. Später wurde der Titel dann in “Take Me Out To The Fair” abgeändert. Letztendlich entschied man sich für “Take Me To The Fair”.
Elvis Garderobe kostete $ 9.500 und beinhaltete 10 Anzüge, 4 Sport-Jackets, 30 Hemden, 15 Freizeithosen, 2 Kaschmirmäntel und knapp 50 Krawatten.
Zu sehen ist auch Kurt Russell in seiner ersten, wenn auch kurzen Filmrolle. Er tritt Elvis wenige Sekunden nach dem Filmsong “One Broken Heart For Sale” gegen das Schienbein.
Gary Lockwood in der Rolle des Danny Burke, stand bereits 1961 im Film Wild In The Country, mit Elvis vor der Kamera.
Internationale Filmtitel












Zuletzt aktualisiert: 21.01.2019 | Geschrieben von: Stephan Wäsche