Paradise, Hawaiian Style (Südsee-Paradies) ist ein Musikfilm von Michael D. Moore (Regie), mit Elvis Presley und Suzanne Leigh, aus dem Jahr 1966. Der Elvis Presley Film wurde von Hal B. Wallis produziert und weist eine Laufzeit von 91 Minuten auf.
Songs im Film
- Paradise, Hawaiian Style (Aufnahme: 27.07.1965 – Radio Recorders – Hollywood)
- House Of Sand (Movie Version) (Aufnahme: 04.08.1965 – Radio Recorders – Hollywood)
- Queenie Washine’s Papaya (Aufnahme: 27.07.1965 – Radio Recorders – Hollywood)
- Scratch My Back (Aufnahme: 26.07.1965 – Radio Recorders – Hollywood)
- Drums Of The Island (Aufnahme: 26.07.1965 – Radio Recorders – Hollywood)
- A Dog’s Life (Aufnahme: 27.07.1965 – Radio Recorders – Hollywood)
- Datin’ (Aufnahme: 26.07.1965 – Radio Recorders – Hollywood)
- Stop Where You Are (Aufnahme: 27.07.1965 – Radio Recorders – Hollywood)
- This ls My Heaven (Aufnahme: 27.07.1965 – Radio Recorders – Hollywood)
Der Song “Sand Castles”, der ebenfalls für Paradise, Hawaiian Style aufgenommen wurde, fand im Film keine Verwendung. Donna Butterworth singt den Song: “Bill Bailey Won’t You Please Come Home”
Handlung
Danny (James Shigeta) und Rick (Elvis Presley) haben auf Hawaii eine Firma gegründet, die Touristen mit einem Hubschrauber die Attraktionen der hawaiianischen Inseln zeigt.
Als Rick, während er Hunde zu einem Wettkampf fliegen soll, bei einem riskanten Flugmanöver fast ein Auto rammt, verliert er seine Fluglizenz. Er setzt von nun an alles daran, sie wieder zu bekommen.
Wissenswertes
Die Dreharbeiten starteten am 07. August 1965.
Elvis Gage erhielt eine Gage von $ 350.000.
Arbeitstitel für Paradise, Hawaiian Style: “Hawaiian Paradise”, “Polynesian Paradise” und “Hawaii, USA”;
Gedreht wurde auf Oahu Honolulu, in der Hanauma Bay, dem Privatstrand Chinaman’s Hat und im Polynesian Cultural Center in Laie.
Weitere Aufnahmeorte waren Kauai (Hanalei Plantation Resort), Maui (Sheraton Hotel), Kona Coast, Hawaii, die Paramount Studios in Hollywood und der Flughafen von Torrance (Kalifornien).
Elvis traf am 05. August 1965 auf Hawaii ein. Am 15. August besichtigte er das Denkmal für das Schlachtschiff “U.S.S. Arizona”, dessen Bau durch die Einnahmen seines Konzertes vom 25. März 1961 ermöglicht wurde.
Während der Dreharbeiten besucht Arthur Fiedler, der Leiter des Boston Pops Orchestra, Elvis am Set. Beide tauschten ihr jeweils aktuelles Album aus und signierten es.
Internationale Filmtitel










Zuletzt aktualisiert: 21.01.2019 | Geschrieben von: Stephan Wäsche
2 Kommentare
am 20.11.2021 - 22:25
am 27.01.2022 - 12:30