Wild In The Country (Lied des Rebellen ) ist ein Drama von Philip Dunne (Regie), mit Elvis Presley und Hope Lange, aus dem Jahr 1961. Der Elvis Presley Film wurde von Jerry Wald produziert und weist eine Laufzeit von 114 Minuten auf.
Deutsche Synchronstimme für Elvis: Rainer Brandt
Songs im Film
- Lonely Man (Aufnahme: 07.11.1960 – Radio Recorders – Hollywood)
- I Slipped, I Stumbeld, I Fell (Aufnahme: 08.11.1960 – Radio Recorders – Hollywood)
- In My Way (Aufnahme: 07.11.1960 – Radio Recorders – Hollywood)
- Wild In The Country (Aufnahme: 07.11.1960 – Radio Recorders – Hollywood)
Handlung
Amerikanisches Kleinstadtdrama, in dem Elvis einen jungen Rebellen (Glenn Tyler) spielt.
Nach einer Auseinandersetzung mit seinem betrunkenen Bruder, bei dem dieser schwer verletzt wurde, wendet sich sein Vater von ihm ab. Glenn (Elvis Presley) wird durch Gerichtsbeschluss der Obhut seines Onkels übergeben.
Durch eine Liebesaffäre und weitere Auseinandersetzungen zieht er sich erneuten Unmut der Kleinstadtbewohner zu, bis durch eine neue Zeugenaussage alle Schuld von ihm genommen wird.
Glenn reist ab, um ein College zu besuchen, und hat einen ersten Erfolg mit einem schriftstellerischen Versuch.
Wissenswertes
Die Dreharbeiten dauerten vom 07.11.1960 bis zum 08.01.1961
Die Außenaufnahmen entstanden im Napa Valley, einem Weinbaugebiet knapp 60 Kilometer nördlich von San Francisco, im Ort St. Helena, Calistoga.
Bei den Dreharbeiten bekam Elvis von RCA eine Platin-Uhr für 75 Millionen verkaufte Platten.
Hope Lange, die im Film eine viel ältere Frau spielt, war aber tatsächlich nur ein Jahr älter als Elvis. Gary Lockwood, der die Rolle des Cliff Macy darstellte, war 1963 ebenfalls im Elvis Film It Happened At The World’s Fair zu sehen.
Als Millie Perkins Elvis in einer Szene schlagen muss, bricht sie sich das Handgelenk.
Red West kam in Wild In The Country in den Genuss seiner erste Sprechrolle.
Der Film sollte ohne Songs gedreht werden. Im letzten Moment entschied man aber, einige Titel hineinzunehmen.
Der britische Discjockey Jimmy Saville besuchte Elvis während der Dreharbeiten und überreichte ihm eine Goldene Schallplatte für eine Million verkaufter Platten von “It’s Now Or Never” aus Großbritannien.
Eine weitere prominente Besucherin war die damals 16 Jahre alte Sängerin Brenda Lee.
Fernsehpremiere Deutschland: 02.09.1979 – BR
Internationale Filmtitel











Zuletzt aktualisiert: 21.01.2019 | Geschrieben von: Stephan Wäsche