Am 26. Juni 1968, während der Produktion des 68 Comeback Specials in Kalifornien, feierte Elvis Manager Colonel Tom Parker seinen 59 Geburtstag am Set. Elvis gratuliert mit einem ganz besonderen Ständchen.
Feier
Elvis, die Darsteller und auch die Crew, organisierten eine große Party für den Ehrentag des Colonel. An Anlehnung, an die von Parker gegründete Vereinigung “The Snowmen’s League Of America” (Vereinigung für Zirkusartisten und Clowns), lies man haufenweise Kunstschnee “schneien” und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt worden.
Eigens für den Geburtstag von Colonel Tom Parker, hatte man sich dazu entscheiden, dem Song “It Hurts Me”, einen neuen komödiantischen Text zu verpasst. Elvis brannte regelrecht darauf seinem Manager dieses spezielle Geburtstagslied vorzutragen. Es machte ihm sichtlich Spaß den Colonel mit diesem Ständchen etwas aufzuziehen.
(Parodietext von den NBC Special Schreibern Chris Beard und Allan Blye)It hurts me
It Hurts Me – Parodieversion
to see the budget climb up to the sky.
It hurts me
when Finkel gives me trouble.
When I see all my money go
just for one g***damned ol‘ tv show,
it hurts me
the way that Finkel spends my dough.
The whole town is talkin‘,
they’re callin‘ me a fool
for listenin‘ to binder’s same old lies.
Finkel calls me, says I’ve got no choice
then hangs up the phone in that damned Rolls Royce.
It hurts me
when my tears start to flow.
They promised me sure
if I would give in
that I would – that I would
never go wrong, but tell me the truth
is it too much to ask
for one lousy, tired ol‘
Christmas song…?
Gerade der letzte Teil des Songtextes ist interessant. “Is it too much to ask for one lousy, tired ol’ Christmas song…?” – Hier wird darauf angespielt, dass Colonel Parker anstelle des NBC Specials wie es Steve Binder umsetzte, lieber eine Weihnachtsshow gehabt hätte, in der Elvis seine schönsten Weihnachtssongs zum Besten geben sollte.
Geschenk
Zum krönenden Abschluss und um den Manager von Elvis weiter aufzuziehen, überreichte Produzent Bob Finkel, am Ende der Zeremonie, ein Geschenke an Tom Parker. Ein Bild, dass Finkel höchstselbst als Napoleon darstellt.
Siehe auch
Zuletzt aktualisiert: 29.08.2019 | Geschrieben von: Stephan Wäsche