[person]
Oliver F. Atkins (18. Februar 1917 – 24. Januar 1977) war ein amerikanischer Fotograf, der für die Zeitung “Saturday Evening Post” und als persönlicher Fotograf für den ehemaligen U.S. Präsidenten Richard Nixon arbeitete.
Frühe Jahre und Karriere
Oliver F. Atkins wurde 1917 in Hyde Park, Massachusetts geboren und wuchs in New York auf. Später zog es ihn an die Universität von Alabama um seinen Bachelor of Arts in Journalismus zu machen, er graduierte im Jahr 1938. Anschließend begann er eine Tätigkeit bei der Zeitung “Birmingham Post”. Schnell wurde er hier, aufgrund seines Talents, zum Chef-Fotografen des Blatts.
Es verließ den Bundesstaat Alabama 1940, da ihm ein lukratives Angebot der “The Washington Daily News” vorlag. Im Jahr 1942, nachdem die Vereinigten Staaten in den 2. Weltkrieg eintraten, arbeitete Oliver F. Atkins als Reporter für das amerikanische Rote Kreuz. In dieser Position berichtete er über die Afrika-Feldzüge, die Invasion von Sizilien, die Landung in Süd-Italien sowie über die Landung der Alliierten in Süd-Frankreich und Deutschland.
Arbeit für Nixon
Nach dem Krieg fand Atkins eine Fotografenanstellung bei der Zeitung “Saturday Evening Post”. Für diese Zeitung reiste er um die ganze Welt um historisch bedeutende Personen abzulichten. Hierzu zählten vor allem: Josip Broz Tito, Charles de Gaulle und Gamal Abdel Nasser.
Als Richard Nixon 1968 in den Wahlkampf um die Präsidentschaft eintrat, wurde Oliver F. Atkins zu Nixon’s persönlichem Fotografen. Er reiste mit den Präsidentschaftskandidaten, ihm Rahmen des Wahlkampfs, durch due USA.
Nachdem Richard Nixon gewählt wurde, erfolgte die Anstellung im Weißen Haus als offizieller Fotograf des Präsidenten. Diese Position ermöglichte Oliver F. Atkins das Fotografieren bedeutender Staatsmänner und berühmter Personen aus Funk und Fernsehen.
Oliver F. Atkins und Elvis Presley
Als Elvis Presley zu einem geheimen Treffen mit Präsident Richard Nixon am 21. Dezember 1970 im Weißen Haus eintraf war es Atkins, der die weltberühmten Fotoserien des Meetings schoss. Beide Personen, Elvis wie auch Nixon, wollten das Treffen nicht der Öffentlichkeit preisgeben, da Nixons Umfragewerte im Keller waren und Elvis ein Comeback plante. Man befürchtete, dass die Bevölkerung dieses Aufeinandertreffen missverstehen könnte. Auch Stabsmitarbeiter Egil Krogh hielt bis zum Schluß Stillschweigen über das Meeting.
Galerie Elvis Meets Nixon
Nixon empfängt Elvis am 21. Dezember 1970 im Oval Office. Dieses Foto ging um die Welt. Nixon empfängt Elvis am 21. Dezember 1970 im Oval Office. Elvis übergibt Geschenke an den Präsidenten Elvis übergibt Geschenke an den Präsidenten Elvis bespricht mit Nixon sein Anliegen. Er will Bundesdrogenfahnder werden.
Die Berühmteste Fotografie des Treffens ist das Bild, indem sich Nixon und Elvis Presley die Hand geben. Dieses Foto ist eines der meist angeforderten Bilder im National Archiv der USA. Die Aufnahme ist sogar begehrter wie die “Bill of Rights” (besteht aus den ersten zehn Zusatzartikeln zur Verfassung der Vereinigten Staaten) sowie die “Verfassung der Vereinigten Staaten” (Constitution of the United States) selbst.
Das legendäre Bild wurde später auch bunt eingefärbt.
[twenty20 img1=”3588″ img2=”3587″ offset=”0.5″ before=”Schwarz/Weiß” after=”Bunt”]
Nach Nixon
Nach der Watergate-Affäre und dem damit verbundenen Rücktritt von Nixons im Jahr 1974, wechselte Atkins zur Zeitung “Saturday Evening Post” und wurde dort zum Vize-Präsidenten.
Atkins erhielt zeitlebens viele Awards, die seine Arbeit und Karriere auszeichneten. Hierzu gehörten: der “White House News Photographers’ Association Grand Award”, der “Graflex All American Photo Contest Portrait Award” und der “National Press Photographers’ Association Personalities Award”
Oliver F. Atkins starb am 24. Januar 1977 im Alter von 59 Jahren in Washington, Virginia an einem Krebsleiden. Die George Mason Universität in Fairfax, Virginia hält in ihrer Spezialsammlung und ihrem Archiv etwa 60.000 Fotografien von Atkins für die Nachwelt bereit.
Siehe auch
- Elvis Presley trifft Präsident Nixon 1970
- Egil Krogh über das Treffen zwischen Elvis und Präsident Nixon
- The Washington Post – “Presley Gets Narcotics Bureau Badge” – 27. Januar 1972
- Egil Krogh Biographie
Personen
In diesem Beitrag
Zuletzt aktualisiert: 26.10.2019 | Geschrieben von: Stephan Wäsche